• 1-Udo.JPG
  • 2-Udo.JPG
  • 3-Udo.JPG
  • 5-Udo.JPG

 

 

 

- Lesung Weinbrner Kath. Bcherei St Martin Rheinbach 2018    

Warntafel Sicherungsschleusen Regierungsbunker Ahrtal

- Recherche gehört auch zur Arbeit desSchriftstellers. Ein Bereich, den ich liebe. Historischen Spuren folge ich leidenschaftlich gern. Vor allem, wenn ich zu den Orten sogar eine persönliche

Beziehung habe. Wo ich dort gewesen bin? Raumschiff Orion? Weit gefehlt! Ich habe mir den stillgelegten Regierungsbunker im Ahrtal angeschaut, in dem die Bundesregierung in Zeiten des Kalten Krieges 30 Tage überleben und die Geschäfte bei einem Angriff u.a. mit Atomwaffen fortführen wollte. Ich gehörte in den 80er Jahren zu den Mitarbeitern des Bundesministeriums der Justiz und hatte es bei einer entsprechenden Übung vorgezogen, meinen Dienst "draußen" im Ministerium ohne Schutz zu verrichten. Ich fand keine Antwort auf zwei Fragen, die mir wichtig waren: 1. Was erwartet mich nach einem Atomangriff am 31 Tag, wenn sich die tonnenschweren Bunkertüren öffnen. 2. Wäre ich im Bunker mit dem Gedanken an meine Frau und meinen damal sehr kleinen Sohn überhaupt arbeitsfähig? Der Besuch im Regierungsbunker hat mich in meiner damaligen Entscheidung bestätigt und mich dankbar dafür zurückblicken lassen, dass man mir die Wahl ließ. Ein eindrucksvolles Stück Zeitgeschichte - vielleicht auch mal etwas für einen Roman...

 

Regierungsbunker Ahrtal Lüftungsschacht und rückgebaute Bunkeranlage Schaltzentrale Regierungsbunker AhrtalSchaltzentrale Regierungsbunker Ahrtal SeitenansichtRegierungsbunker Ahrtal Krankenstation Zahnarztzimmer mit Behandlungsstul und fußbetriebenem BohrerRegierungsbunker Ahrtal Büro des Bundespräsidenten im Krisenfall Stichwort Kalter Krieg

Die Bilder zeigen von links nach rechts: Schächte in dem stillgelegten Regierungsbunker, wie Lüftungsschächte; zwei Bilder mit der zentralen Schaltanlage; Zahnarztstuhl mit einem fußbetriebenen Bohrer; das Büro des Bundespräsidenten in knalligen Farben der Zeit

 

 - Lesung aus dem Roman "Dieser Sommer in Triest", am Samstag, den 10. November 2018, in Billerbeck, auf der "Langen Lesenacht"!  Meine Lesung, in: "Das kleine Café", ganz in der Nähe der Johanniskirche, war erneut, wie schon vor drei Jahren für Publikum und mich als Autor gleichermaßen ein schönes Erlebnis. Dicht gedrängt saßen die Zuhörer/innen und ginAushänger Das kleine Cafe in Billerbeckgen bei der Lesung mit.  (Publikumsbilder sind leider aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich.) Gezeigt werden kann aber hier die Autorenbank mit Evelyn Barenbrügge, der Hauptorganisatorin und Romanautorin aus Billerbeck, meiner Frau Anne und der Autorenkollegin Danise Juno.

Das kleine Café in Billerbeck 2018

 

 

  

   Lesung Lange Lesenacht Udo Weinbörner Billerbeck 2018 I

 

  Lesung Lange Lesenacht Udo Weinbörner Billerbeck 2018 II mit Evelyn Barenbrügge Anne Weinbörner und Danise Juno

 

 

 

 

 

 

 -

 

Bleibt mir nur noch: Vielen Dank für die Begeisterung und Unterstützung!Was gibt es Schöneres, als die Begeisterung der Leser!

 

 

- HINWEIS:

18953269 1448769791846149 2439910107383571771 o  Sie haben Interesse an einer Veranstaltung mit mir? Sie möchten diesen "Sommer in Triest" als Lesung Ihren Kunden, Freunden ... anbieten? Kein  Problem! Kontaktieren Sie mich bitte ruhig direkt unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder tel.: 02225/16939.* Oder fragen Sie beim Verlag nach: Fehnland Verlag, Hamburg/Frankfurt a.M., Frau Tiemann, 069/170756982 oder wegen der Seefahrer-Amrum Romane bei Wellhöfer-Verlag, Mannheim, 0621/7188167.

  Sie werden sehen, dass eine Lesung leichter zu realisieren ist, als Sie es sich im Vorfeld vielleicht vorgestellt haben. Ich freue mich über Ihr Interesse!

  

*Hinweis: Ihre personenbezogenen Daten, die anlässlich eines solchen Kontaktes bekannt werden, werden von mir nicht gespeichert und nach Rückruf oder erfolgtem e-mail-Kontakt sofort gelöscht - es sei denn Sie wünschen ausdrücklich eine Speicherung, um weiterhin in Kontakt zu bleiben. Auf die Datenschutzhinweise zu dieser

 




Unsere Partnerseiten
Schriftsteller Udo Weinbörner / Peyker.de / Schriftstellerin Anne Labus /
Kapey.de / Emely Barth Homepage / Mapey.de / Theatergruppe-Hausen /