• 1-Udo.JPG
  • 2-Udo.JPG
  • 3-Udo.JPG
  • 5-Udo.JPG
 
 

UDO WEINBÖRNER - Schriftsteller -   

 WAS MÖCHTEN SIE WISSEN?

 

"DIE LIEBE UND DAS MEER" 

NEUE GEDICHTE

UND EINE CD 

VON UDO WEINBÖRNER

Der neue Gedichtband "Von der Liebe und dem Meer" ist ein außergewöhnliches Projekt. Das Buch wird erstmals nicht über den Buchhandel , sondern ausschließlich in einer Liebhaberauflage von 200 Exemplaren direkt vom Autor oder im Hotel Inselfriede auf Spiekeroog (Ostfriesland) zu beziehen sein. Hintergrund: Seit 2021 besteht zwischen dem Autor Weinbörner und dem Hotel Inselfriede eine Zusammenarbeit. Der Autor liefert täglich zum Frühstücksblatt des Hotels für dessen Gäste eine von ihm gestaltete Lyrikseite mit vornehmlich eigenen Gedichten. Mit seiner Frau, der Schriftstellerin Anne Labus, ist er regelmäßig auch Gast im Hotel, nutzt die Zeit für intensive Schreibaufenthalte, gibt Lesungen auf der Insel Spiekeroog und führt hin und wieder "Kurzschreibseminare" für interessierte Hotelgäste durch. 

"Spiekeroog und Inselfriede - mein Rückzugsort zum Schreiben und zum Durchatmen." Ohne Frage, die Gedichte sind eine Liebeserklärung, und die Kooperation mit dem Hotel für alle Lyrikliebhaber und "Inselsüchtige" ist ein Glücksfall. So hat der Autor das stimmungsvolle Cover für den wertigen in Klappbroschur gestalteten Umschlag dem Briefpapiermotiv des Hotels Inselfriede entlehnt und Michael Haitel (der Verleger des Kurzgeschichtenbandes von Weinbörner "Bei Sonnenaufgang sind wir zurück") hat aus dem Entwurf die professionelle Druckvorlage gestaltet. Das Buch mit ca. 100 Gedichten und 6 Farbfotos (davon 3 doppelseitig), wird mit Lesezeichen ausgeliefert und ist dank seiner besonderen Form der Publikation für nur 7,50 € (zzgl. Versandkosten 1,60 €) zu erwerben. Es gibt dazu noch eine CD mit 13 & Bonustiteln vertonten Gedichttexten zum Selbstkostenpreis von 5,90 €. Preis für Bundlebestellung Buch plus CD = 12.- € plus 1,60 € Porto). Bestellungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Über die Liebesgedichte Weinbörners schrieb der 2016 verstorbene Bochumer Dichter Michael Starcke: "Worte, schön wie verblassende Träume, die die Sache mit der Liebe nicht aufklären wollen, sondern sich hingeben ... Gedichte, die Brücken schlagen für die Liebe und das Leben."              - Von der Liebe und dem Meer / Gedichte von Udo Weinbörner, 98 Seiten, Taschenbuch mit wertiger Klappbroschur (Umschlagkarton 246 g/qm Kristallkarton mit feiner Struktur/Leinen ähnlich), 6 stimmungsvolle Farbfotos, davon 2 doppelseitig, Lesezeichen mit Inhaltsangabe, Sonderdruck Nr. 1 für das Hotel Inselfriede auf Spiekeroog (Ostfriesland)/edition Löwenburg, (c) Udo Weinbörner, März 2023, 7,50 € zzgl. Versand

DER GROSSE HISTORISCHE SAUERLAND-ROMAN

VON UDO WEINBÖRNER

ÜBER DEN STADTBRAND VON PLETTENBERG ANNO 1725!

HISTORISCHER ROMAN IN GEBUNDENER AUSGABE - GEFÖRDERT VOM MÄRKISCHEN HEIMATBUND IN ALTENA (WESTF.) UND VON NEUSTART KULTUR

 

 

 

„Das Feuer, die Schuld und das Schweigen " -> Die Presse

*Der Autor freut sich über Bernhard Schlütter vom KomPlett Magazin: „Udo Weinbörner berücksichtigt die historischen Fakten, aber als Erzähler schafft er eine emotionale Ebene… Ein Stadtroman, der ein Stück Identität stiftet“ ; „Eine Geschichte von Feuer, Schuld und Schweigen", Leseempfehlung des Literaturbüros West in Unna im Literaturmagazin Lit.Form, Heft 144, Ausgabe 2022.

Einen ersten Höhepunkt reichte der Reigen der positiven Besprechungen und Reaktionen auf den historischen Roman Weinbörners, der auch für ein Stück qualitative Heimatliteratur steht, die ihren Platz im Märkischen Sauerland hat, mit der am 08. August 2022, auf WDR 3 gesendeten Buchempfehlung im Magazin "Kultur am Mittag". Interview mit einem Beitrag von Sebastian Keim (inkl. Interview mit Udo Weinbörner), die auch noch ein Jahr lang als Beitrag auf der Internetseite von WDR 3 abrufbar bleibt. " Ein Buch über Plettenberg vor 300 Jahren, das weit über Zeit und Ort der historischen Handlung hinausweist. Spannend geschrieben, sehr unterhaltsam. Udo Weinbörner plädiert leidenschaftlich dafür, auch die Historie kleiner Orte überregional wahrzunehmen." (Zitat Keim) 

Ein Beitrag in dem westfälischen Teil der "Welt am Sonntag" über Weinbörner und den Roman zum Stadtbrand ist am 11. September 2022 erschienen. Der große Brand von Plettenberg – Unter dieser Überschrift titelte die Welt am Sonntag einen Artikel über meinen Roman „Das Feuer, die Schuld und das Schweigen“ und meine Arbeit als Autor. Der Verfasser Stefan Keim, richtig eingetaucht in die Handlung, schreibt u.a.:  „Es geht auch gleich richtig los. Pastor Thöne, einer der Protagonisten des Buches, bemerkt die Flammen in der Stadt. Dann gibt es 80 Seiten Action, den knapp zweistündigen Brand quasi in Echtzeit. Menschen in Angst, in Gefahr, einige verbrennen, andere werden gerettet… Ein Buch über Plettenberg vor 300 Jahren, das weit über Zeit und Ort hinausweist, spannend und unterhaltsam …“         Eine großartige Leseempfehlung! Welche Freude!

Aktuell lieferbare Bücher:

Neu! - Von der Liebe und dem Meer/ Gedichte und 6 Farbfotos, Hotel Inselfriede, Spiekeroog/Ostfriesland & edition Löwenburg, (c) Udo Weinbörner, Spiekeroog/Meckenheim, Taschenbuch/Klappbroschur (strukuriert), Lesezeichen, 98 Seiten, 2023*

*Hinweis: Liebhaberauflage von 200 Exemplaren ist nicht über den Buchhandel zu beziehen. Bestellungen gegen Vorkasse/Rechnung zu richten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . (Preis: 7,50 € zzgl. Porto)

Neu! - Das Feuer, die Schuld und das Schweigen/Historischer Roman zum großen Stadtbrand von Plettenberg am 12. April 1725, Wellhöfer Verlag, Mannheim, Hardcover, 2021 

- Neu! - Bei Sonnenaufgang sind wir zurück/Storys, p.machinery Verlag Michael Haitel, (Außer der Reihe 60), Winnert, 2021, Die besten Geschichten aus 40 Jahren!

-Der lange Weg nach Weimar/Der Schiller Roman Teil 2, Fehnland Verlag, Hamburg

-Dieser Sommer in Triest, Roman, Fehnland Verlag, Rhauderfehn/Hamburg, 2. Auflage

-Die Stunde der Räuber/Der Schiller Roman Teil 1,  Rhauderfehn/Fehnland Verlag

-Lieber tot als Sklave/Die letzte Fahrt des Amrumer Kapitäns Hark Nickelsen, Roman, Wellhöfer Verlag

-Der General des Bey/Das abenteuerliche Leben des Amrumer Schiffsjungen Hark Olufs, Roman, Wellhöfer Verlag, Neuauflage

(alle obenstehenden Bücher sind auch als E-Books erhältlich/bzw. in Vorbereitung und vorzubestellen)

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Anne Labus, zwei Namen eine Autorin

Anne Labus, zwei Namen eine Autorin

 

 

 

 




Unsere Partnerseiten
Schriftsteller Udo Weinbörner / Peyker.de / Schriftstellerin Anne Labus /
Kapey.de / Emely Barth Homepage / Mapey.de / Theatergruppe-Hausen /